Unser Team
Der Gesundheit verpflichtet
Das erfahrene Team von Physiotherapie Brügg & Studen verwendet die aktuellsten und modernsten Methoden zur Behandlung unserer Patienten. Unsere Mitarbeiter sind bekannt für ihre gründlichen Diagnosen und ihre außergewöhnliche medizinische Betreuung, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Behandlung zur richtigen Zeit erhalten.

Nanco Van der Maas - Chefphysiotherapeut
Dipl. Physiotherapeutin, Niederlande 1985
Schwerpunkte
-
Multiple Sklerose Therapie (MS-Therapeut, Universität Basel)
-
Manuelle Therapie
-
Sportphysiotherapie
-
Rehabilitation
Weiterbildungen
-
Sportphyiotherapie
-
Physical Rehabilitation Trainer
-
Manuelle Therapie (Methode Maitland)
-
Multiple Sklerose Therapeut (FPMS, CAS Multiple Sklerose Universität Basel)
-
Psychosomatik und Entspannungstechnicken
Weitere Ausbildungen
-
Studium der Soziologie, Psychologie soziale Prozesse, Statistik und Datenanalyse (1990-1995)
-
Ausbildung in Ergonomie und Arbeitsabklärung (Nachdiplomstudium Arbeit und Gesundheit, ETH Zürich und Unil Lausanne, SAR)
-
Moderator Ausbildung Physioswiss
-
Ausbildung in Good Clinical Praxis, CTC Universität Zürich
Weitere Tätigkeiten
-
Dozent: Training in der Neurologie, Kraft, Spastik, Willkürmotorik, CAS Spezialist in Neurorehabilitation, BHF Fachhochschule Bern
-
Dozent: Kraft und Ausdauertraining bei MS, CAS Neurophysiotherapie, Fachexperte in Multiple Sklerose, Universität Basel
-
Gründer Institut für Physiotherapie, Training und Forschung bei Multipler Sklerose in Seeland (www.multiplesklerose-seeland.ch)
-
Vorstandsmitglied Fachgruppe Physiotherapie bei Multipler Sklerose (www.FPMS.ch), (Zuständig für Forschung und Homepage bis 2023)
-
Gründer Institut für Physiotherapieforschung, Brügg
-
2021-2022 Leiter Entwicklungsteam MS Active App

Ariane Beller - Leitung Heime
Dipl. Physiotherapeutin, Berlin 1982
Schwerpunkte
-
Neurorehabilitation
-
Behandlung von Frühgeburten, Säuglingen und Kinder mit und ohne neurologischen Erkrankungen
-
Sensorische Integration (SI)
-
Manuelle Therapie
Weiterbildungen
-
Neurologische Therapie nach Bobath, PNF und Castillo Moralis
-
Kinderphysiotherapie
-
Manuelle Therapie

Patrick van der Lingen - Leitung Brügg
Dipl. Physiotherapeut, Niederlande 1992
Schwerpunkte
-
Sportphysiotherapie
-
Manuelle Therapie
-
Rehabilitation und Trainingstherapie
-
Ergonomie
-
Radiale Stosswellentherapie
Weiterbildungen
-
Sportphysiotherapie
-
Manuelle Therapie (Methode Maitland, Cyriax)
-
Myofasziale Triggerpunkt Therapie
-
Wirbelsäule Rehabilitationstrainer (David Back, Active spine Care; Backacademy Rheumaliga Schweiz)
-
Taping und Bandagieren
Weitere Ausbildungen
-
Studium Bewegungswissenschaften, Schwerpunkt Ergonomie, Vrije Universität van Amsterdam, Niederlanden, 1995-1997

Philip Stolzenburg - Leitung Studen
Dipl. Physiotherapeut, Deutschland 2017
Schwerpunkte
-
Allgemeine Physiotherapie
-
Triggerpoint-Behandlungen
-
Manuelle Therapie
-
Atemtherapie
-
Taping
-
Radiale Stosswellentherapie
-
Haltungsschulung
Weiterbildungen
-
Manuelle Therapie
-
Taping
-
Dry Needling

Rachelle Bolliger
Dipl. Physiotherapeutin, Niederlande 1989
Schwerpunkte
-
Manuelle Therapie
-
Beckenboden Therapie
-
Therapie nach osteopathischen Ansätzen
-
Herzgruppe
Weiterbildungen
-
Beckenboden Therapie Ausbildung
-
Manuelle Therapie nach Maitland
-
Osteopathie Studium
-
Instruktorin für Geburtsvorbereitung und Rückbildung
-
Instruktorin für Rückenschule, Pilates und Aquafit
-
Taping-, Torsion- und Triggerpunktausbildung
-
European Aerobic Instructor Ausbildung
-
Pilates Ausbildung
-
Yoga Ausbildung
-
Tai Chi For Health Ausbildung
-
Fallpräventionstraining

Stefanie Brändle-Baumgartner
Dipl. Physiotherapeutin FH, Schweiz 2000
Schwerpunkte
-
Manuelle Therapie
-
Lymphdrainage
-
Behandlung von neurologischen Erkrankungen (Bobath)
-
Multiple Sklerose Therapie (MS-Therapeutin, Universität Basel)
-
Radiale Stosswellentherapie
-
Behandlung von Kopfschmerzen
Weiterbildungen
-
Multiple Sklerose Therapie (CAS Universität Basel)
-
Schulterbeschwerden, NSA
-
Gesamtausbildung in Manueller Therapie, SAMT
-
Lymphdrainage
-
Medical Lymph-, Taping- und Narbenbehandlung in der Lymphödem-Therapie
-
Kopfschmerzen aus Sicht der Myofaszialen Triggerpunkt Therapie
-
Manuelle Triggerpunkt Therapie
-
Bobath-Therapie

Jannis Tsouvalakis
Bsc. Physiotherapeut, Griechenland 2017
Schwerpunkte
-
Manuelle Therapie
-
Allgemeine Physiotherapie
-
Radiale Stosswellentherapie
Weiterbildungen
-
Manuelle Therapie
-
Allgemeine Physiotherapie

Maria Theodosiou
Dipl. Physiotherapeutin, Griechenland
Schwerpunkte
-
Neurologische Physiotherapie
-
Manuelle Therapie
-
Lymphdrainage
-
Herzgruppe
Weiterbildungen
-
Manuelle Therapie nach Maitland
-
Manuelle Nervenmobilisation
-
Lymphdrainage
-
Neurologie

Thomas Renaud
Bsc. Physiotherapeut, Schweiz 2020
Schwerpunkte
-
Neurorehabilitation
-
Allgemeine Physiotherapie
-
Hypnosetherapeut
Weiterbildungen
-
Neurorehabilitation
-
Allgemeine Physiotherapie
-
Techniker in neurolinguistischer Programmierung

Olga Gerouti
Dipl. Physiotherapeutin, Griechenland
Schwerpunkte
-
Allgemeine Physiotherapie
-
Dry Needling
-
Schröpfen
-
Manuelle Therapie
-
Lymphdrainage
Weiterbildungen
-
Management von Ermüdungsjahren
-
Manuelle Therapie (Maitland, Mckenzie)
-
Manuelle Nervenmobilisation
-
Lymphdrainage
-
Taping
-
Schröpfen
-
Traditionelle Chinesische Medizin
-
Akupunktur
-
Nada-Posttraumatisches Stressmanagement, Schlafstörungen
-
Psychosomatik und Entspannungstechniken
-
Visceral Manuelle Therapie, Barral Institute
-
Myofasziale Triggerpunkt Therapie
-
Kopfschmerzen aus Sicht der Myofaszialen Triggerpunkt Therapie
-
Dry Needling
-
Ergonomie
-
Fallprävention
-
P.N.F. Techniken
-
Haltungsumschulung
Weitere Ausbildungen
-
Master in Umweltmedizin, Athen